Der traditionsreiche Hersteller AMC produziert seit Jahrzehnten hochwertige, umfangreich ausgestattete und gut klingende HiFi Geräte zum attraktiven vernünftigen Preis.
Es handelt sich dabei um klassische Hifi-Geräte mit ausgefeilter Transistor- und Röhrentechnik, deren bewährtes traditionelles Design bewusst beibehalten wurde, die aber technisch ständig weiterentwickelt und verbessert worden sind.

Bereits der kleinste AMC XIA50 se Transistorvollverstärker aus aktueller Produktion ist ein echtes Highlight, das zum Preis von deutlich unter 1000 Euro jeden anspruchsvollen Musikfreund mit seinen Anschlussmöglichkeiten und einem ausgewogenen Klangbild beeindruckt.
3 Analoge Eingänge, 1 hochwertiger Phono MM/MC Eingang, 1 optischer Digitaleingang samt 192 KHz / 24 Bit HiRes Wandler inkl. Kopfhörerausgang, Main In/ Pre Out und obligatorischer Klangregelung, stabilem Netzteil bei mehr als genügend Leistung beweisen das seit langem.
Die zwei größeren Modelle XIA100ep für 1299 Euro und XIA150ep für 1499 Euro schütteln locker 2 x 100/180 Watt bzw. 2 x 150/250 Watt an 8 bzw. 4 Ohm Dauerleistung aus dem Ärmel und besitzen 5 Line Eingänge, Phono MM/MC und eine abschaltbare Klangregelung aber als reine Analogverstärker keinen Digitaleingang.
Der große XIA 150 se für 1599 Euro wird von der HÖRERLEBNIS als kräftiger und klangstarker Vollverstärker in der Klasse bis ca. 3000-4000 Euro als echte Alternative gehandelt.

Klanglich sind die AMC-Verstärker nicht nur preisklassenbezogen außergewöhnlich gut. Die kernige und straffe Ausdrucksweise geht einher mit präziser Lautsprecherkontrolle und äußerst harmonischer Musikwiedergabe für alle Musikrichtungen.

Für leistungshungrige Fans zu empfehlen die Vor- und Endstufenkombination XP1000se und 2100MK2 mit einer Dauerleistung von 2 x100/ 200 Watt an 8/4 Watt zum Preis von 1.598 Euro inkl. hochwertigem Verbindungskabel von Melodika.

Alternativ für Freunde des Bi-Amping der XIA 50se in Verbindung mit dem Endverstärker 2100 MK2 für 1.748 Euro inkl. Verkabelung.
Als Ergänzung im Programm von AMC befinden sich drei CD-Player, mit einem Vollmetallgehäuse und solider Alu-Front, die hohe Musikalität mit realistischem Preis vereinbaren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2 attraktive Röhrenvollverstärker und ein hervorragender Röhren-Vorverstärker mit super stabilem Netzteil, Phono MM/MC und äußerst umfangreicher Ausstattung runden das Programm ab.

AMC bietet das aktuelle Modell eines legendären audiophilen, sehr hochwertigen und voll ausgestatteten Vollverstärker mit CLASS Röhrenendstufe unter der Bezeichnung CVT3030MKII se zum Preis von 1.999 Euro an.
Die legendäre Schaltung aus MOS-FET-Treiberstufe und Röhrenendstufe wurde im aktuellen Modell 3030MKIIse beibehalten. Es kommen hochwertige Ausgangsübertrager zum Einsatz, die auch auf die jeweilige Impedanz des verwendeten Lautsprechers (4 und 8 Ohm) angepasst werden können.
Die Verstärkung von maximal 2 x 30 Watt Dauerleistung übernehmen selektierte EL 34 Röhren, die sich klanglich als erste Wahl erweisen. Es werden Röhrensockel verwendet, die einen Röhrentausch sehr einfach gestalten. Die Endstufen arbeiten im CLASS A Modus.
Das aktuelle Modell des CVT3030MK2se besitzt eine Fernbedienung zur Lautstärkeeinstellung mittels Motorpoti und zur Quellenwahlumschaltung dank motorisch betätigtem Schalter, eine hochwertige, separate MM/MC Phono-Platine, optischen Digitaleingang samt 24 Bit / 192 KHz Hi-Res Wandler, effektive Lüfter unter jedem Röhrenpaar zur besseren Luftzirkulation und längeren Haltbarkeit, sowie höherwertige Komponenten mit optimierten Schaltungsdetails. Ein sorgfältig durchdachtes Konzept für jahrelangen stressfreien Genuss des natürlichen Klangs Ihres AMC-Verstärkers.

Der AMC CVT3100MK2se ist das größere und kräftigere Modell des CVT3030MK2se.

Grundsätzlich ist er schaltungstechnisch nach dem gleichen Schema strukturiert und aufgebaut. Beim CVT3100MK2se werden Komponenten höchster Qualität verwendet, um den bestmöglichen Klang zu erzielen.
Er verfügt aber über ein größeres, kräftigeres und stabileres Netzteil. Die beiden kanalgetrennten Röhrenausgangsmodule sind mit leistungsfähigeren 6550 Röhren statt mit der EL34 Röhre bestückt. In Verbindung mit den potenten Ausgangsübertragern wird eine tatsächliche Sinus Leistung von 2 x 80 Watt, sowohl an 8 als auch an 4 Ohm im CLASS AB erreicht. Wohlgemerkt durch eine Röhrenendstufe. Damit ist er für nahezu alle Lautsprecher am Markt bestens gerüstet.
Mit einem Preis von 2.999 Euro ein mehr als solides Angebot.

NEU die ultimative Röhrenvorstufe CVT1030MK2se mit super stabilem Netzteil, Klang-Balance-Regelung, Kopfhörerausgang, 
Phono MM/MC Eingang, optischer Digitaleingang 24 Bit/191 KHz DAC, Hi Res für den Preis von 1.499 Euro.   





Röhrenverstärker 

Röhren- Vorstufe 

Röhrenverstärker 





 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos