AMC - Lebende Klassiker - Ab sofort bei AUDIOPLUS
Bei den Geräten von AMC handelt es sich um klassische Hifi-Geräte, deren bewährtes Design bewusst beibehalten wurde, die aber technisch ständig weiterentwickelt und verbessert worden sind.
AMC Geräte bieten alle wichtigen Details, sind dennoch preisgünstig zu erhalten und im Ergebnis als hochwertige Komponenten zu erschwinglichen Preisen erwerbbar. Von AMC bieten wir drei verschiedene, klassische Vollverstärker an.
Es handelt sich um die Typen: XIA50se, XIA100se und XIA150se
Bei allen Modellen handelt es sich um reine Transistorverstärker, die einen effizienten, potenten streuarmen Ringkerntrafo nutzen. Elkos mit einer hohen Siebkapazität sorgen in Verbindung mit der diskret aufgebauten Endstufe für eine hohe Leistungsausbeute und eine eminente Stromlieferfähigkeit von bis zu 30 Ampere. Alle Modelle arbeiten mit "Soft Clipping", was ihnen einen gewissen Klangcharakter in Richtung Röhrenklang beschert.
Klanglich sind die AMC Verstärker nicht nur preisklassenbezogen außergewöhnlich gut. Die kernige und straffe Ausdrucksweise geht einher mit präziser Lautsprecherkontrolle und äußerst harmonischer Musikwiedergabe für alle Musikrichtungen.
An dem grünen „Power“ Knopf lässt sich die Marke AMC seit Jahrzehnten erkennen. Das 43 cm Rastermaß ermöglicht es, Verstärker und CD-Player aufeinander zu stellen, so wie es früher oft üblich war. 3 Analoge Eingänge, 1 hochwertiger Phono MM/MC (mit 3 OP-Amp´s) Eingang und 1 optischer Digitaleingang samt 192 KHz / 24 Bit HiRes Wandler zeugen von einer großen Anschlussvielfalt. An einem Kopfhörerausgang mangelt es auch nicht.
Klangregelung und eine Balance-Regelung sind bereits beim kleinsten Modell XIA 50se obligatorisch. Das gut dimensionierte Netzteil inkl. Ringkerntrafo und 20.000 Mikrofarrad Siebkapazität ermöglicht der Endstufe eine Dauerleistung von immerhin 2 x 50 / 65 Watt an 8 / 4 Ohm. Es hört und fühlt sich nach deutlich mehr an. Durch die HCO-Technologie sind Spitzenströme bis zu 30 Ampere möglich.
Die zwei größeren Modelle XIA100se und XIA150se schütteln locker 2 x 100/180 Watt bzw. 2 x 150/250 Watt an 8 bzw. 4 Ohm Dauerleistung aus dem Ärmel. Eine kleine System-Fernbedienung, samt Quellenwahlumschaltung (via Motor) und 10er Tastatur für den CD-Player, gehört zum Lieferumfang.
Im Programm von AMC befinden sich zwei CD-Player, mi einem Vollmetallgehäuse und solider Alu-Front, die eine hohe Musikalität mit einem realistischen Preis vereinbaren. XCDise und XCDise-vt besitzen das gleiche Gehäuse und sind mit dem identischen Slot In Laufwerk ausgestattet. Auch die Stromversorgung für das Laufwerk (Servo) und die Digitalsektion sind identisch.
Beim Modell XCDise-vt steht der Schluss der Modellbezeichnung für „Vakuum Tube“. Das heißt, dass die Topversion mit einer hochwertigen Röhrenausgangsstufe samt eigenem integriertem Netzteil ausgestattet ist.
Das nagelneue Slot-In Laufwerk besticht durch seine einfache und solide Mechanik. Die Wiedergabe von PCM Audio CD´s als auch von MP3 codierten CD´s ist möglich.
Ein 24 Bit / 192 KHz HiRes Wandler (PCM 1798) von Burr / Brown sorgt für feinste Details und maximale Dynamik. Für die tolle Verstärkung und den ausgezeichneten Klang sorgt die aufwändige Class A Ausgangsstufe mit 2 OP-Amp´s je Kanal.
An der Front sind sowohl ein USB-Anschluss (für USB Stick) und ein SD-Card Slot In untergebracht. Über beide Eingänge können MP3 Dateien wiedergegeben werden.
Neben den vergoldeten Analog Ausgangsbuchsen ist auch noch ein S/PDIF Coax Digitalausgang vorhanden. Die einfache aber gut funktionierende Fernbedienung mit Zehner-Tastatur und allen Steuerungsmöglichkeiten gehört zum Lieferumfang des AMC XCDise.
Ultimatives KLIMO Laufwerk BEORDE Plus mit BLIANT Tonarm am 20./21. Mai auf der High End München im Atrium 4, 2. OG., Raum F231d UND AKTUELL bei AUDIOPLUS vorführbereit
Mit technischen Finessen ausgestattet und zeitlos filigraner Optik bietet der Beorde Plus von KLIMO eine hervorragende Verarbeitung inklusive ausgelagertem extrem aufwendigem Netzteil und seinem 13 Zoll Tonarm BLIANT eine ausgesprochene Augenweide.
Klanglich über alle Zweifel und Eigenschaften erhaben wird ein dauerhaftes emotionales Musikhören möglich, das nach ständigem Abhören auch bisher bekannter Schallplatten verlangt und ermüdungsfreies Hören als einzigartiges Erlebnis beschert.
PIER AUDIO MS 65/66 SE - STEREOPLAY HIGHLIGHT
"Schlicht und ergreifend ÜBERRAGEND"
Beim Pier Audio Röhrenvollverstärker MS-65/66 SE kommen Endröhren den Typs 6550 zum Einsatz, die wahlweise auch durch Endröhren des Typs KT 66 ersetzt werden können.
Falls Sie sich für diese Alternative entscheiden, bieten wir ein KT66 Röhrenquartett des Herstellers JJ als Option an. Dann verfügen Sie sogar über zwei unterschiedliche Modelle.
Der aktuell von STEREOPLAY getestete kompakte MS 66 präsentiert sich frisch mit traumwandlerischer Sicherheit auf schmalem Grad zwischen Charme und Auflösung.
"Wunderbar intensive Klangfarben lassen dem Zuhörer ganz warm ums Herz werden und liefern einen kontrollierten aktiv vorwärtsgehenden Sound ab. Der Verstärker überzeugt mit Druck und festem Tieftonfundament ergänzt von einem großformatigen Klangbild mit viel Tiefe."
Im Fazit "GANZ GROSSE SUCHTGEFAHR! Die subjektive Preis-/Leistungsreleation ist schlicht und ergreifend überragend."
Der Pier bietet mittels seines Auto-Bias einen äußerst praktischen Vorteil gegenüber vielen anderen Modellen, weil keine Prüfung oder manuelle Einstellung des korrekten Arbeitspunkts nötig wird und sogar nach einem Röhrentausch automatisch die richtige Einstellung erfolgt. Einfacher und komfortabler geht es nicht.
Zusätzlich stellt der Pier auf Wunsch die Bluetooth Kompatibilität her, sodas mit einem Smartphone als Quelle dem "Wunschkonzert" nichts mehr im Wege steht.
Bei uns in Vorführung die abgebildete MS 65 Vintage Tube Edition mit 7- facher NOS Bestückung, die gegen faiten Aufpreis erhältlich ist.
Den Höreindruck können Sie gerne an dem Breitbandlautsprecher Filante 21 aus gleichem Hause oder an den soliden Lautsprechern der GT Serie von ATOHM nachvollziehen.
INDIANA LINE - TESI 561 + 661
Expertenempfehlung für budgetbewußte Hörer
"Es gibt sie noch, die unschlagbaren Angebote. Lautsprecher die ihr Geld mehr als wert sind und neben tollem Klang auch eine schicke Optik bieten"
konstatiert die renommierte STEREOPLAY über die beiden TESI Modelle 561 und 661 von INDIANA LINE und vergibt das begehrte Prädikat HIGHLIGHT gleich zweimal für beide Modelle. zum anständigen Preis von 749 Euro bzw. 999 Euro/Paar.
Die Fachzeitschrift AUDIO bekräftigt:
„Wir haben einen Liebling: Es ist die 561 von Indiana Line. Da stimmte das Timing, der Antritt, die Basskontur. Besser kann ein Idealbeispiel in dieser Preisklasse nicht sein. Eine starke Box zum kleinen Preis.“
In der Folge vergibt die AUDIO im direkten Vergleich mit 6 anderen renommierten Herstellern die höchste Punktzahl in der Preisklasse bis 1.000 Euro/Paar für die günstige TESI 561 mit 749 Euro/Paar und verweist auf den ausgesuchten Materialmix der eingesetzten Chassis, der eher von großartigen Zweiweglern aus Dänemark bekannt ist.
Mit toller Abbildung, gut durchhörbarem und konturiertem tiefen Bass überzeugt die 3 Wegebox TESI 661 mit Reflexrohr am Boden auch alle musikalischen Ansprüche in Bezug auf Höhen und Mittenwiedergabe, während die 2,5 Wege Box TESI 561 als entspannt klingenden Lautsprecher mit ganz leicht abgedunkeltem Klangbild insbesondere die Pop-, Rockhörer anspricht.
Beide Modelle überzeugen optisch im edlen Walnuss-Vinyl Finish, in Eiche dunkel (schwarz) oder in weiss/matter Ausführung die Kunden.
Den KLANGLICHEN GEGENWERT beschreibt die AUDIO wie folgt:
„Das war ebenmäßig, smart. Was uns nicht nur die Ohren sagten, sondern auch unsere Messergebnisse. Das war linear, wie es ein Audiophiler nicht schöner träumen könnte. Großartig und weit dazu die Abbildung. Da machte kleiner, kompakter Jazz ebenso viel Spaß wie das große Orchesterpanorama. Dazu stimmte das Timing: Alles löste sich schnell und prägnant von den Membranen. Wir schauten auf die Preisliste und entdeckten dort abermals die Zahl 800. Diese Euro-Summe steht in keinem Verhältnis zum klanglichen Gegenwert – ein Glücksfall für den Hörer. Wir staunten über echtes audiophiles Flair und eine superbe Verarbeitung. DER laute Tipp in diesem Test.“
LUPHONIC PLattenspieler H1 und H2
Ungewöhnliches Design - Ausgesuchte Technik – Überragender Klang- Einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis - Aus Deutschland
Fazit in STEREOPLAY 03/2023
Staffelung, Abbildung, Ruhe und Durchhörbarkeit : SO läßt sich der H2 von Luphonic beschreiben. Ein wirklich gutes Laufwerk, gerade in Kombination mit dem Audio-Technica MM - VM760SLC -
Eine traumhafte Kombi
"Was für ein Einstieg" resümiert die renommierte Analogzeitschrift LP in der jüngsten Ausgabe über den H2 mit Tonarm K2 "die zusammen eine höchst potente Basis für Abtaster fast jeder Art bilden und sich durch einen spritzigen, tonal erfreulich neutralen Chrakter auszeichnen. Eine Freude im täglichen Alltag ist das Gerät zudem."
Darauf haben wir schon lange gewartet! Erstklassige Qualität aus deutscher Handfertigung. Mit viel Liebe zum Detail entwickelte riemengetriebe Plattenspieler, die jenseits der bekannten Masselaufwerke und ultraleichten Plattenspieler technisch und optisch neue Akzente setzen.
Ausgereifte Technik und ausgesuchter mehrfach erprobter Materialmix schaffen eine solide Grundlage für den dauerhaften Einsatz abseits der bekannten Techniken.
Der dynamisch zupackende fein differenzierte Klang beider Plattenspielermodelle H1 undH2 geht mit einer kompakten präzisen Raumabbildung einher. Die Wiedergabe gerät äußerst lebendig und weiträumig, bleibt aber immer entspannt und bringt alle Nuancen der Tonaufnahme in einem klar strukturierten Klangbild zum Ausdruck.
Der H2 verleiht der Musik die Tiefe und Schwärze, die sonst nur deutlich teureren Masselaufwerken zu eigen ist.
Laut stereoplay klingt die Stimme "BEZAUBERND SCHÖN, BETÖREND UND STEHT VERBLÜFFEND DREIDIMENSIONAL IM RAUM "
Während beim Einstiegesmodell H1 das 600 Gramm schwere Chassis mit festem PU-Hartschaum und steifem Laminat verklebt ist und eine matte schwarze Oberfläche dem Plattenspieler ein schlichtes aber elegantes Aussehen verleiht, wurde beim Modell H2 eine aufwändige Sandwich-Konstruktion gewählt, die einen hochverdichteten Mineralwerkstoff mit einer Lage vibrationsdämpfenden Schaumstoff verbindet, um auftretende Resonanzen abzuweisen. Hier wird eine aufwändige hochglanzpolierte in weiss gehaltene Oberfläche durch insgesamt 7 Schleif- und Poliergänge hergestellt. Als Highlight gilt die Bedienung des H2, die ohne Taster und Schalter berührungslos und verschleißfrei für 2 Geschwindigkeiten mit einem beweglichen Puck erfolgt.
Die Kontrolle über den Synchronmotor erfolgt beim H2 über eine mikroprozessgesteuerte aufwändige Motorelektronik, die vor Auslieferung individuell auf den jeweiligen Motor angepasst wird und beim H1 durch eine externe digitale Steuereinheit.
Der neu entwickelte für beide Modelle H1 und H2 identische Tonarm K2 mit Carbon Tonarmrohr erfüllt alle strengen Anforderungen in Bezug auf Steifigkeit, Resonanzarmut und lässt sich einfach in Höhe und Azimuth verstellen. Der Tonarm ist für Tonabnehmer mit einem Gewicht zwischen 5g und 14g geeignet und damit universell einsetzbar.
Der Preis für das Modell H1 beträgt 1.990 Euro ohne Tonabnehmer, Der Preis für das Modell H2 beträgt 2.990 Euro ohne Tonabnehmer
Folgende Tonabnehmer von Audio-Technica können gegen fairen Einkaufspreis fertig montiert mitbestellt werden:
VM540 ML, VM 760SLC, OC9XSL
Zur Markteinführung bieten wir für einen begrenzten Zeitraum zu beiden Modellen ohne Aufpreis die Absorberplatte Sound Control von CREAKTIV im Wert von 229 Euro an.
Überzeugen Sie sich von der gebotenen Qualität und lassen sich vom Gesamteindruck der beiden außergewöhnlichen Plattenspieler in Bezug auf Design, Verarbeitung und klanglicher Wiedergabe überzeugen.
PIER AUDIO MS 580 SE BT - Tolles Ding laut STEREOPLAY
Sieht unscheinbar aus, legt sich aber mächtig ins Zeug und gibt Musik eindringlich und unmittelbar wieder.
Tolles Ding!" ist das Fazit der aktuellen STEREOPLAY Ausgabe 3/22.
Wesentliche Merkmale sind: Herrlicher Tiefgang und Punch am Bass, unglaublich dynamisch.
Der wertige Hybridvollverstärker von PIER AUDIO aus Frankreich überzeugt mit seinem Hybridkonzept aus Transistor-und Röhrentechnologie ergänzt um moderne Bluetooth Technik, die via Smartphone und Co auch ohne typische Zuspieler zu überzeugen weiss.
Die Musikerzeitschrift JAZZTHETIK ist fasziniert von Dynamik und Timbre sowie einer ausdruckstarken, mitreißenden lässigen Autorität, die das Gerät auch in Kombination mit der passenden Röhren Phonovorstufe MM MC 8 abliefert.
Ein weiterer Beweis dafür, das exzellentes HiFi mit High End Attitüden auch in erschwinglichen Preisregionen bis 1.500 Euro zu finden ist.
Auf Wunsch Zusendung von Tests und allen technischen Details!
Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vorführung bei uns auch, um den attraktiven Breitbandlautsprecher Filante 21 von PIER AUDIO zum Sonderpreis als Austellungsstück kennenzulernen
VOLLTREFFER - Im besten Sinne
Ein Röhrenvollverstärker wie aus dem Bilderbuch, der klanglich und optisch alle Musikfreunde gleichermaßen beeindruckt
und dabei noch bezahlbar bleibt.
Die unabhängige Fachzeitschrift HÖRERLEBNIS bezeichnet den wertigen, stabilen überaus solide gefertigten und nicht nur hübsch anzuschauenden Boliden als VOLLTREFFER.
"Wer mehr möchte, muss tief in die Tache greifen bis weit unterhalb des Knies. Der MS-88 SE setzt ein Statement in seiner Klasse und weit darüberhinaus."
Aufgrund seiner dymamischen Fähigkeiten, seines Auflösungsvermögens und seiner Klangfarben produziert der französische Amp nicht nur traumhaft berauschende Klänge, er lässt den Hörer vielmehr zu einem Teil der Musik werden und degradiert ihn nicht zum einfachen Zuhörer.
Nutzen Sie die Gelegenheit das echte Röhrenflair vom MS 88 SE mit der ebenso interessanten Hybridtechnologie aus der Goldserie des Herstellers PIER AUDIO zu vergleichen und testen dabei auch die Qualitäten der FILANTE 17 und FILANTE 21 Breitbandlautsprecher von PIER AUDIO, die analog zu den Geräten für ein überaus attraktives und faires Preis-/Leistungsangebot stehen.
Mit genügend Leistung an zwei Betriebsarten Triode/Ultralinear und Point to Point Handverdrahtung beschert das Schwergewicht mit seinen 33 kg Gewicht einen unvergleichlichen Klangeindruck, den Sie selbst erleben können.
mationen - für diesen Preis unfassbar
Jeder ernsthafter Musikfreund und alle Hi-Fi infizierten Hörer wissen es längst:
Der Klang daheim wird ganz wesentlich vom Raum selbst und der Akustik dort beeinflusst.
Auf dem Zubehörmarkt tummeln sich deshalb seit geraumer Zeit viele Anbieter, deren Produkte oft weder gefallen noch wirksam sind und zudem meistens zu traumartigen Preisen angeboten werden.
Unser langjähriger Geschäftspartner HVH hat nach intensiver Recherche einen Hersteller gefunden, der mit seinen vielseitigen und ansehnlichen Akustikelementen in vielen Räumen die Klangqualität deutlich steigern lässt ohne eine Investition zu tätigen, die dem eigentlichen Anliegen nicht gerecht wird.
EliAcoustic bietet akustische Elemente in verschiedenen Formen, Farben und Varianten für unterschiedlichste Anwendungszwecke an. Preislich finden sich dabei Lösungen für jedes Portemonnaie.
Ab sofort können Sie die Gelegenheit nutzen, davon zu profitieren, d. h. konkret eine Auswahl von Akustikelementen bei uns besichtigen, daheim testen und bei Gefallen auch gern kaufen.
Eine Auswahl mit den jeweiligen Preisen ist beigefügt.
Interessierte Nachfragen nehmen wir gern telefonisch, per E-Mail oder über eine Kontaktaufnahme auf unserer Homepage entgegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------